14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ernsthafte Verhandlungen«

Michael Ballack sieht Zukunft bei Chelsea London

München (dpa). Michael Ballack sieht seine sportliche Zukunft beim Chelsea London.
Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft wird Bayern München und der Fußball-Bundesliga mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach der WM den Rücken kehren und erstmals in seiner Karriere ins Ausland wechseln.
»Ich stehe in ernsthaften Verhandlungen mit dem FC Chelsea«, sagte der 29 Jahre alte Mittelfeldstar am Donnerstag in München bei der Vorstellung eines Buches über ihn (»Ballack - Sein Weg«). Allerdings sei der bevorstehende Wechsel nach England noch nicht endgültig unter Dach und Fach. »Es ist noch nichts unterschrieben, aber ich weiß, was ich will«, erklärte Ballack.
Der Mittelfeldspieler gab sich bei der Pressekonferenz in einem Münchner Hotel keine besondere Mühe mehr, seine Zukunftspläne zu verschleiern. »Der FC Chelsea ist ein Top-Verein«, betonte Ballack. National wie international sei der Club des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch ein »sehr, sehr interessanter Verein«, schwärmte Ballack.
Nach bislang unbestätigten Medienberichten soll er bei Chelsea in den kommenden vier Jahren umgerechnet mehr als 40 Millionen Euro verdienen können. Mit Trainer José Mourinho hat er nach ersten Gesprächen, die er am Donnerstag bestätigte, anscheinend schon eine gemeinsame Wellenlänge gefunden. »Man kann davon ausgehen, dass dabei ein gutes Gefühl herübergekommen ist«, erklärte Ballack.
»Ich wollte schon immer einmal im Ausland spielen«, bemerkte der Sachse zu seinen Wechsel-Motiven. Schon vor vier Jahren habe er ein Angebot von Real Madrid ausgeschlagen, als die Offerte des FC Bayern gekommen sei. »Jetzt ist die letzte Möglichkeit gekommen, diesen Schritt zu wagen«, sagte Ballack. Der FC Bayern sei allerdings nicht von Anfang an aus dem Rennen gewesen, versicherte er. Die Möglichkeit zur Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrages habe durchaus bestanden, so Ballack: »Ich habe lange mit mir gerungen.«

Artikel vom 14.04.2006