11.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Freitag,14. April

Theater



l Theaterlabor Bielefeld: 19.30 Uhr Homo Faber, 0521/515454.
l Landestheater Detmold: 18 Uhr Karfreitagszauber, Szenen aus Parsifal in konzertanter Aufführung mit Tenor Reiner Goldberg; 20 Uhr Es, Drama von Schönherr im Grabbe-Haus, 05231/974803.

Musik klassisch

l Konzerthalle Bad Salzuflen: 19.30 Uhr Karfreitagskonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie, Jakub Cizmarovic (Klavier), Pier Carlo Orizio (Dirigent), Tel.: 05221/98380.
l Oetkerhalle Bielefeld: 17 Uhr Oratorienchor, Matthäus-Passion, Telefon: 0521/516559.


Samstag,15. April

Theater


l Oetkerhalle Bielefeld: 19.30 Uhr Mütter, Telefon: 0521/515454.
l Landestheater Detmold: 19.30 Uhr Der Mann von La Mancha; 20 Uhr Die Wanze im Grabbe-Haus, Telefon: 05231/974803.

Musik klassisch

l Konzerthaus Bad Pyrmont: 19.30 Uhr Sinfoniekonzert, das Göttinger Symphonie Orchester spielt Werke von Mendelsohn Bartholdy, Poulenc und Brahms, Telefon: 05281/9569501.

Pop & Co.

l Forum Bielefeld: 21 Uhr From Outta Space Festival.
l Elfenbein Herford: 22 Uhr Farock's Birthday Crash, 0521/66100.
l Landgasthaus Pieper Vlotho-Uffeln: 21 Uhr Steam, Konzert mit der Partyband, 05733/8469.

Kleinkunst

l Zweischlingen Bielefeld: 21 Uhr Frederic Hormuth, Telefon 0521/451928.

Kind & Kegel

l Zentrum Bielefelder Puppenspiele: 16 Uhr Felix ist kein Angsthase, Telefon: 0521/66344.

Und außerdem

l Wasserschloss Ovelgönne Bad Oeynhausen: 11 bis 18 Uhr Garten & Ambiente, 05731/755197.
l Radrennbahn Bielefeld: Frühjahrskirmes.
l Kesselbrink Bielefeld: 20 Uhr Chinesischer Nationalzirkus.



Sonntag,16. April


Theater

l Oetkerhalle Bielefeld: 18.30 Uhr Der Rosenkavalier, Oper, Telefon: 0521/515454.
l Theaterlabor Bielefeld: 19.30 Uhr Homo Faber, Telefon: 0521/515454.
l TAM zwei Bielefeld, Alter Markt: 19.30 Uhr Sterne, Telefon: 0521/515454.
l Landestheater Detmold: 20 Uhr Loriots Dramatische Werke im Grabbe-Haus, Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer: 05231/974803.

Kind und Kegel

l Zentrum Bielefelder Puppenspiele: 16 Uhr Felix ist kein Angsthase, 0521/66344.
l Bauernhaus-Museum Bielefeld: ab 13 Uhr Ostern im Bauernhaus-Museum, 0521/5218550.

Und außerdem

l Radrennbahn Bielefeld: Frühjahrskirmes.
l Kesselbrink Bielefeld: 15 und 18 Uhr Chinesischer Nationalzirkus.
l Musikburg Extertal-Sternberg: 21 Uhr Feuerspektakel, mit Trommeln, Percussion und Musik, Telefon: 05262/56180.
l Ziegelei Lage: 11 Uhr Ostereiersuchen im Industriemuseum, außerdem Fahrtag der Feldbahn, Telefon: 05232/94900.
l Musikcafé Marstall Paderborn- Schloß-Neuhaus: 11.30 Uhr italienische Musik mit der Band »Idue, Idue«, Telefon: 05254/86020 (auch am Montag, 11,30 Uhr).


Montag,17. April

Kind und Kegel

l Bauernhaus-Museum Bielefeld: 15 Uhr Ostermärchen auf der Deele, mit Margret Krullmann, Telefon: 0521/5218550.
l Zentrum Bielefelder Puppenspiele: 16 Uhr Felix ist kein Angsthase, Telefon: 0521/66344.
l Musikburg Extertal-Sternberg: 11 bis 18 Uhr Gauklerspektakel mit Akrobaten, Clowns, Zauberern, Märchenerzählern, Musikern u.a., Telefon: 05262/56180.

Theater

l Kur- und Stadttheater Bad Salzuflen: 19.30 Uhr Die verkaufte Braut, komische Oper von Smetana gespielt vom Landestheater Detmold, Telefon: 05222/183200.
l Landestheater Detmold: 15 Uhr Die kleine Zauberflöte im Grabbe-Haus, Mitspieloper für Kinder von 4 bis 10 Jahren, 05231/974803.

Musik klassisch

l Heilig Kreuz Kirche Detmold: 11 Uhr Mozart: Kirchen-Musik 5, das Ensemble »Le nuove musiche« und der katholische Kirchenchor Heilig Kreuz führen das Exultate, jubilate und das Ave verum corpus auf, Telefon: 05231/97660.

Und außerdem

l Produzentengalerie Bielefeld: 11.30 Uhr Lyriklesung von und mit Pan Tausendgrün, Telefon: 0521/5216680.
lWasserschloss Ovelgönne Bad Oeynhausen: 11 bis 18 Uhr Garten & Ambiente, Telefon: 05731/755197.
l Radrennbahn Bielefeld: Frühjahrskirmes.
l Kesselbrink Bielefeld: 15 und 18 Uhr Chinesischer Nationalzirkus.
l Museumshof Rahden: ab 11 Uhr großer Aktionstag mit Wollverarbeitung, Kutschfahrten, frischem Brot und Vorführungen der Spinn-, Web- und Stickgruppe, Telefon: 05771/2282.

Artikel vom 11.04.2006