07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gastronomie am
Höxteraner Anleger

Weser-Radweg bekommt einen Biergarten

Betreiber Jörg Drüke und Roland Baumann (Öffentlichkeitsarbeit, von links) gaben gestern den Startschuss für den Bau der Außengastronomie am Höxteraner Dampferanleger. Foto: Ingo Schmitz

Von Ingo Schmitz
Höxter (WB). Der beliebte Weserradweg in Höxter wird um eine Attraktion reicher: Gestern starteten die Bauarbeiten für die neue Außengastronomie am Dampferanleger. Betreiber Jörg Drüke macht Nägel mit Köpfen: Ende April will er sein neues Bistro unter freiem Himmel in Betrieb nehmen.
»Einen Namen gibt es auch schon, der bleibt aber noch ein Geheimnis«, sagte der Fußballlehrer dem WESTFALEN-BLATT. 150 000 Touristen radeln jährlich am Weserufer entlang. In Höxter suchten sie bisher vergeblich nach einer Möglichkeit, sich zu erfrischen. Das ändert sich nun: Auf die Radler warten künftig bis zu 200 Sitzplätze. Der herrliche Ausblick auf die Weser ist inklusive.
Der Gastronomiebetrieb soll in einen Biergarten- und in einen Loungebereich aufgeteilt werden. Herz der Anlage ist das ehemalige Wartehaus am Dampferanleger, das jetzt komplett umgebaut wird. Drüke: »In dem Gebäude werden die Speisen zubereitet und der Ausschank untergebracht.« Auch an Spielmöglichkeiten für die Kinder wird gedacht. »Wegen der Witterung und des Hochwassers sind wir allerdings zeitlich im Verzug«, erklärte Drüke.
Die Außengastronomie soll von Ende April bis Ende September geöffnet haben und vor allem auch das Höxteraner Publikum ansprechen. »Bis Mitternacht kann man hier sein Bier oder auch Cocktails trinken«, gab der Investor einen viel versprechenden Ausblick.

Artikel vom 07.04.2006