06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jetzt aber flott, Mann!

Bielefelds bekanntester Kabarettist als neuer »Burgführer«

Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). Sie haben es wieder nicht geschafft, sich Karten für Heinz Flottmanns Comedy-Stadtrundfahrt zu sichern? Jetzt gibt es eine Alternative: Heinz Flottmanns Sparrenburg-Führungen.

Während die Stadtrundfahrt-Termine für 2006 bereits ausgebucht sind, beginnt der Ticketvorverkauf für die besonderen Burgführungen des Kabarettisten Jürgen Rittershaus erst am Samstag, 8. April (Tourist-Information, Neues Rathaus).
»Neuigkeiten aus den Katakomben« werden für jeweils 80 Teilnehmer am Samstag, 12. August und am Freitag, 18. August, jeweils um 19.30 Uhr geboten.
Heinz Flottmann betont, er habe seine »Forschungstätigkeit« bereits aufgenommen. Er plane eine Burgführung aus kabarettistischer Sicht und wolle dabei Geschichte(n), Anekdoten und Vermutungen aufgreifen »und ins Fantastische fortführen«. So zum Beispiel die bislang noch nicht schlüssig geklärte Frage, ob es zwischen Burg und Stadt eine unterirdische Verbindung gegeben habe. Ob auch eine Turmbesteigung zum Programm gehören wird, will Flottmann noch ausprobieren: »Ich habe keine Ahnung, wie lange es dauert, wenn 80 Menschen den Turm hinauf- und wieder hinunter steigen.«
Überhaupt steht beim Trotz-Alledem-Theater dieses Jahr im Zeichen der Burg: In der ersten Woche der Sommerferien vom 26. bis 29. Juni, jeweils von 9 bis 16 Uhr, können 80 Kinder im Grundschulalter die Sparrenburg belagern - ein Theaterprojekt in Kooperation mit dem Verein »Spielen mit Kindern«. Höhepunkt: Am 30. Juni wird das Ergebnis der Woche aufgeführt, das Sparrenburg-Spektakel. Anmeldung (Teilnahmekosten inklusive Verpflegung: 80 Euro) nimmt das Trotz-Alledem-Theater von sofort an entgegen (Telefon 0521/133991).
Kabarettist Heinz Flottmann findet, dass ein Ticket für eine seiner Burgführungen ein passendes Ostergeschenk wären - zumal zwei Euro pro Karte in die Sanierung der Burg fließen sollen.

Artikel vom 06.04.2006