06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohes Lehrgangsniveau: Fünf Fachübungsleiter C-Fußball mit »Sternchen«

Kreisjugendübungsleiter Karl-Heinz Voigt (4. v.r.) wirkte nach der praxisorientierten Lernerfolgskontrolle überaus zufrieden: »Das hohe Niveau dieses Lehrgangs war bemerkenswert. Es ist mir leicht gefallen, den Unterrichtsstoff zu vermitteln«, resümierte er die Fachübungsleiter C-Lizenz-Prüfung in den Heeper Fichten, die von allen Teilnehmern bestanden wurde. Neben 120 Unterrichtseinheiten, etwa zu Trainings- und Bewegungslehre oder Vereinsrecht, standen in acht Doppelstunden zusätzlich Sportverletzungen und Sofortmaßnahmen sowie eine Schiedsrichterausbildung auf dem Programm. Verbandssportlehrer Maik Halemeier (7. v.r.) aus Kaiserau war ebenfalls angetan: Er vergab fünf Sternchen an besonders gute Prüflinge: Jens Mühlenweg (2. v.r.), Frank Biermann, Frank Staarmann, Michael Stuke (3. v.r.) und der erst 18-jährige Michael Günther verdienten sich dieses seltene Prädikat. Sie dürfen die Trainer-C-Lizenz ohne Vorsichtung angehen. Schwärmte Voigt: »An fünf Sternchen in einem Lehrgang kann ich mich nicht zurückerinnern«. Die neuen Fachübungsleiter C-Fußball: Frank Biermann (FC Altenhagen), Zübeyde Dujar (DSC Arminia/4.v.l.), Michael Günther (TuS 08 Senne I), Ralf Hartmann (SpVg Steinhagen), Holger Höner (SV Ubbedissen), Predag Jankovic (VfB Fichte), Adrian Kazcorowski (VfR Wellensiek), Daniel Keller (TuS Quelle), Jens Mühlenweg (FC Altenhagen), Frank Staarmann (TuS Hillegossen), Michael Stuke (VfL Oldentrup), William Sweeten (VfR Wellensiek) und Andrea Timmer (SpVg Steinhagen/6.v.l.). Auf dem Foto fehlen die beiden Oberligaspieler des DSC Arminia, Nils Fischer und Julian Loose, die ihre Prüfung noch nachholen müssen. -jm-/Foto: Jörg Manthey

Artikel vom 06.04.2006