04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Torten als Fußballfelder und Kicker aus Marzipan beim Konditoren-Cup

Ein »Festival« in Zuckerguss, Marzipan und Schokolade - das wurde von 14 angehenden Konditoren im dritten Ausbildungsjahr aus Ostwestfalen gefordert. Sie alle gingen gestern beim 24. Konditoren-Cup im Handwerkerbildungszentrum in Bielefeld an den Start, dazu gestalteten fünf Konditoreifachfrauen in spe jeweils ein »Festival«-Schaufenster. Bei den Konditoren siegte Salah Samatou (Café Wölke, Bielefeld) vor Katja Pollmüller (Café Knigge, Bielefeld/Foto) und Stefanie Müller (Café Ibrügger, Gütersloh) bei den Konditoren, die ersten drei Plätze bei den Konditoreifachfrauen belegten Jacqueline Genat (Konditorei Fritzenkötter, Gütersloh) vor Athedare Ibraj (Konditorei Lenz, Minden) und Miriam Klusmann (Café Wölke, Bielefeld). Beherrschende Torten-Themen: die Fußball-Weltmeister und das Mozart-Jahr. Kunstvoll mit zwei Torten umgesetzt wurden aber auch Festivals wie die »Weiße Nacht von St. Petersburg« oder ein albanisches Frühlingsfest oder der Karneval. Fachlehrerin Rita Horstmann und Heinz Twillmeier (Café Fritzenkötter, Gütersloh), die die Arbeit der Jugendlichen überwachten, freuten sich über Engagement und Ideenreichtum: »Die Teilnahme am Konditoren-Cup ist die beste Vorbereitung auf die Gesellenprüfung.« bp/Foto: Büscher

Artikel vom 04.04.2006