05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hartz IV: Städte fordern Hilfe


Berlin (dpa). Angesichts des Kostenanstiegs beim Arbeitslosengeld II (ALG II) hat der Städtetag die Bundesregierung zu raschen Gesprächen aufgefordert. Die »dramatische Entwicklung« bei Wohnungskosten für Langzeitarbeitslose und der Zahl der Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaften müsse bewältigt werden. Da der Bund sich mit einem festen Anteil an den Wohnungskosten beteilige, wäre der Löwenanteil des Anstiegs von den Gemeinden zu tragen. Die Zahl der ALG-II-Empfänger sei auf 3,9 Millionen gestiegen, 600 000 mehr als Anfang 2005.

Artikel vom 05.04.2006