31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theater - das
Tor zur Phantasie

Welche Emotionen das Theater in Gütersloh weckt, zeigte sich spätestens im Jahr 2003. Der Streit um eine 30 Millionen Euro teure Spielstätte mündete in einem Bürgerentscheid, in dem sich eine große Mehrheit der Gütersloher gegen einen überdimensionierten Neubau aussprach. Nach der Vorstellung der Machbarkeitsstudie vor einer Woche gewinnt die Diskussion wieder an Fahrt, doch dazu will das Stadtmuseum keinen Beitrag leisten - im Gegenteil. »Wir wollen die Geschichte und die Entwicklung des Theaters in Gütersloh dokumentieren«, sagen Heimatvereinsvorsitzende Renate Horsmann und Museumsleiter Dr. Rolf Westheider. In der neuen Ausstellung »Theater - das Tor zur Phantasie« zeigen sie, wie im 19. Jahrhundert Laiendarsteller in Gütersloh spielten und wie das Theater nach dem zweiten Weltkrieg wieder an Bedeutung gewann.Lokalteil / Foto: Michael Delker

Artikel vom 31.03.2006