31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

250 000-Euro-Job


Altbundeskanzler Gerhard Schröder erhält für seinen Posten als Aufsichtsratschef des deutsch-russischen Ostsee-Gaspipelinekonsortiums 250000 Euro im Jahr. Schröder nannte die Zahl gestern selbst in Moskau nach der ersten Sitzung des Aufsichtsrats. Die Nordeuropäische Gas-Pipeline-Gesellschaft (NEGPC) baut die Gasleitung an Polen und den baltischen Staaten vorbei nach Deutschland. Das Konsortium wird vom russischen Staatsmonopolisten Gazprom sowie den deutschen Konzernen E.ON und BASF gebildet.

Artikel vom 31.03.2006