29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schülerberatung
in Espelkamp

Fast alle Schüler haben eins. Nicht alle kennen die damit verbundenen Gefahren: Das Handy entwickelt sich oft zur Schuldenfalle für junge Menschen. Um nicht in diese Falle zu tappen, bietet die Hauptschule Waldschule ihren achten bis zehnten Klassen das Präventions-Projekt »Umgang mit Geld« an. Die Schülerinnen Aysegül (15, links) und Vivienne (14) erfahren, welche Vorteile ein Kartenhandy und welche Nachteile ein Vertragshandy für Jugendliche hat. Schuldnerberaterin Silke Schönfeld vom Sozialdienst katholischer Frauen in Minden erklärt den Schülern, dass oft die unzureichende Planung der persönlichen Einnahmen und Ausgaben zur Verschuldung führt. Fazit des Projektes ist, dass die Mädchen und Jungen nicht in die Schuldenfalle geraten möchten. Gleichzeitig fällt es ihnen aber schwer, auf Handys und andere Annehmlichkeiten zu verzichten.Lokalteil / Foto: Kathrin Weege

Artikel vom 29.03.2006