29.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mühlenkreis-Höfe
laden Kinder ein

Nicht nur Felix Rehring findet es toll, einmal ein lebendes Kälbchen zu streicheln und in den Arm zu nehmen. Kinder und Jugendliche haben dazu ausgiebig im »Klassenzimmer Bauernhof« Gelegenheit. Mehr als 50 bäuerliche Familienbetriebe aus dem Mühlenkreis beteiligen sich an dem Projekt, das vom Landwirtschaftlichen Kreisverband getragen und von der EU finanziell gefördert wird. Ein Großteil der beteiligten Höfe kommt aus den Bereichen Stemwede, Rahden Espelkamp und Lübbecke. Der Nachwuchs soll die Natur, Umwelt und Herkunft der Nahrungsmittel mit allen Sinnen erleben. Dazu gehen die jungen Besucher in die Rinder- und Schweineställe, wo sie hautnah Kontakt zu den Tieren haben. Dieses Erlebnis ist immer ein Höhepunkt. Da stört es wenig, dass es im Viehstall nicht so »fein« riecht. Auch Wissenswertes über Getreideanbau wird den Mädchen und Jungen vermittelt. Lokalteil

Artikel vom 29.03.2006