07.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höxter
»Würfel-Sonnenuhr«: Sonnenuhren gehören zu den sehr frühen Erfindungen der Menschheit. Ein interessantes Exemplar steht auf dem Gut Hintereichholz in der Großgemeinde Steinheim. Die »Würfel-Sonnenuhr« krönt den Grabstein des Gutspächters Conrad Busse, der 1813 im Alter von 46 Jahren starb. Diese Uhr zeigt die »wahre Ortszeit« an. Die Zeit zwischen zwei Sonnen-Höchstständen wurde in 24 Teile geteilt.
© HÖXTERSCHE ZEITUNGFolge 739

Artikel vom 07.06.2006