25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glanzvolle Sammlung

Bilder aus Breslau im Wallraf-Richartz-Museum


Köln (dpa). Im Rahmen des deutsch-polnischen Jahres wird das Wallraf-Richartz-Museum in Köln am 22. April eine Kunstausstellung mit Exponaten der umfassenden Sammlung des Nationalmuseums Breslau eröffnen. Das Nationalmuseum berge eine der glanzvollsten Sammlungen europäischer Malerei und Skulptur vom 12. bis 20. Jahrhundert, betonte ein Museumssprecher. Bei der ersten Präsentation des Museums in Deutschland werden 75 Gemälde auf Holz und Leinwand, vom mittelalterlichen Andachtsbild bis zum Realismus des 19. Jahrhunderts und zum Anbruch der Moderne gezeigt. Die Ausstellung mit dem Tittel »Die Blume Europas« bleibt bis 30. Juli geöffnet. Besondere Akzente liegen auf der schlesischen Kunst des 14. bis 17. Jahrhunderts und der polnischen Malerei des 19. Jahrhunderts. Einen Schwerpunkt bilden die deutsche und polnische Malerei vom Barock bis zum 19. Jahrhundert mit Meistern von Michael L.L. Willmann bis Anselm Feuerbach, Lovis Corinth und Wassily Kandinsky, von Jan Matejko und Juliusz Kossak bis Jaszek Malczewski.

Artikel vom 25.03.2006