22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naturbad-Pläne werden konkreter

Geld soll mit verschiedenen Veranstaltungen in die Kasse kommen

Von Stefanie Westing
Quelle (WB). Die Pläne für das Naturerlebnisbad Brackwede nehmen konkrete Formen an. »Die ersten 100 000 Euro für den Umbau haben wir zusammen«, erklärte Peter Rausch, Vorsitzender des Freibadvereins, am Montagabend der Queller Gemeinschaft. Um noch mehr Geld in die Kasse zu bringen, planen die Freibad-Unterstützer eine Reihe von Veranstaltungen.

Wie zuletzt am 3. Dezember berichtet, soll das in die Jahre gekommene Freibad in ein Naturerlebnisbad umgestaltet werden, weil eine herkömmliche Sanierung mit Kosten in Höhe von geschätzten 3,5 Millionen Euro zu teuer wäre. Die Umgestaltung schlägt mit etwa 2,3 Millionen Euro zu Buche, wobei die Bielefelder Bäder und Freizeiteinrichtungen GmbH (BBF) zugesagt hat, 1,4 Millionen Euro beizusteuern. »Unser Verein sollte etwa 250 000 Euro aufbringen, damit die Umgestaltung eine realistische Chance hat«, erklärte Rausch. Wenn alles klappt, soll der Umbau im Herbst 2007 beginnen und das Jahr 2008 über dauern. 2009 könnte dass Wiedereröffnung sein.
Derzeit sind die Aktiven auf der Suche nach Sponsoren, haben 400 Firmen angesprochen und verhandeln mit zwei großen Stiftungen. In trockenen Tüchern ist bereits ein Sponsorenlauf, an dem sich alle Brackweder, Queller und Ummelner Schulen beteiligen sollen. »Einige Zusagen liegen bereits vor. Wenn alle 20 Schulen mitmachen, könnte ein fünf- oder sogar sechsstelliger Betrag herauskommen«, rechnete Rausch vor. Im Herbst soll die erste Brackweder Tombola organisiert werden, deren Reinerlös dem Freibad zugute kommt.
Auch musikalische Unterstützung ist in Vorbereitung. Am 27. Mai findet eine von Hauptsponsor Hans-Dieter Mühlenweg unterstützte Musicalgala in der Realschule statt, am 21. Oktober gibt ebenfalls dort einen »Reigen bekannter Melodien«. Diese Veranstaltung wird von Bezirksvorsteher Siegfried Kienitz organisiert und moderiert. Zahlreiche heimische Chöre und Musiker haben ihre Mitwirkung zugesichert. Die heimische Band »Q-Nuts« sowie »Blueprint« aus Münster spielen am 5. August beim Freibadfest, in dessen Rahmen denn auch das zweiten Entenrennen stattfindet. Beginn ist um 10 Uhr, die Bands sorgen abends für Partystimmung im Bad. »Picknick trifft Klassik« heißt es am 18. August mit dem Philharmonischen Orchester Bielefeld.
Einer der Höhepunkte des Jahres wird zweifellos der Pfingstsamstag, 3. Juni. Dann kommen nach Rauschs Worten »Weltspitzenmusiker« ins Freibad: Von 19 Uhr an heißt es »Mozart meets Cuba« mit »Klazz Brothers und Cuba Percussion«. Diese Formation wurde mehrfach mit dem Echo Klassik und dem Jazz Award ausgezeichnet und war 2005 für den Grammy nominiert. Bei Regen findet das Konzert im Ringlokschuppen statt.

Artikel vom 22.03.2006