22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autowäsche
Die ersten Frühlings-Sonnenstrahlen sind für ihn immer der Startschuss, sein Auto endlich von der lästigen Salz- und Schmutzkruste des Winters zu befreien. Ab in die Waschstraße und runter mit dem Dreck. Bei der Premierenfahrt mit seinem sauberen Vehikel machte er jedoch einen Fehler: Er parkte unter einem Baum, den ein Taubenvolk bevorzugt als Sammelplatz benutzt. Gegen deren Dreck wäre die Salzkruste eine gute Schutzschicht gewesen. Peter Monke

Weihnachtsbäume
in Brand gesetzt
Senne (oh). Vermutlich durch Brandstiftung ist gestern Nachmittag in einer 1,2 Hektar großen Weihnachtsbaumkultur an der Waterbörstraße ein Feuer ausgebrochen. Etwa 150 Bäume wurden durch die Flammen stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch die Grasnarbe brannte auf einer Länge von 200 Metern. Ebenso mehrere Eichenpfosten eines Wildzaunes, über die auch Brandbeschleuniger geschüttet worden war. Zunächst hatten Mitarbeiter der Forstverwaltung von Spiegel selbst versucht, den Brand zu löschen. Als das nicht gelang, wurde über das benachbarte Waldrestaurant »Waterbör« um 18.27 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Die bekämpfte die Flammen mit einem C-Rohr und hatte den Brand innerhalb kurzer Zeit gelöscht.

Flohmarktstände sind zu vergeben
Senne (WB). Ein Frühlingsflohmarkt für Einlings-, Zwillings- und Drillingseltern findet am Samstag, 25. März, um 14 Uhr im Forum des Schulzentrums Senne an der Klashofstraße statt. Wer noch Interesse an einem Flohmarktstand hat, kann sich unter den Telefonnummern 05205 / 72 220 und 0521 /40 37 18 anmelden.

Einer geht durch
Brackwede . . .
. . .  und sieht, dass an der Kreuzung Gütersloher/Osnabrücker Straße ein Schlagloch ausgebessert wurde. Autofahrer brauchen sich hier um ihre Achsen keine Sorgen mehr zu machen, lobt EINER

Artikel vom 22.03.2006