21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nebenrolle im neuen
Wedel-Film gewinnen

Heute starten Dreharbeiten in Borgholzhausen

Starregisseur Dieter Wedel (l.) macht vor dem Start der Dreharbeiten seines neuen ZDF-Films »Mein alter Freund Fritz« einen gutgelaunten Eindruck. Rechts: Schauspieler Maxemilian Brückner.Foto: André Best

Halle (abe/dk). Eine Leserin oder ein Leser des WESTFALEN-BLATTes hat die Chance, als Komparse im neuen Film von Starregisseur Dieter Wedel »Mein alter Freund Fritz« mitzuspielen. Der erste Teil des Streifens für das ZDF wird in den nächsten zwei Wochen in Borgholzhausen, Harsewinkel, Bielefeld und Gütersloh gedreht. Wer eine kleine Rolle übernehmen möchte, muss die folgende Frage richtig beantworten: Wer spielt die Frau des Krankenhausarztes Harry Seidel?
E-Mails müssen bis heute um 24 Uhr an die Adresse filmrolle- @westfalen-blatt.de geschickt werden. Postkarten mit dem Stempel von heute und dem Stichwort »Filmrolle« adressieren Sie bitte so: Sudbrackstraße 14 bis 18 in 33611 Bielefeld. Der Gewinner wird in der Freitagsausgabe dieser Zeitung bekanntgegeben.
Heute starten die Dreharbeiten in Borgholzhausen. Drei Tage lang wird dort ein spektakulärer Unfall gedreht. Die Meller Straße (»Serpentinen«) in Borgholzhausen wird von heute 7 Uhr an bis Freitag voll gesperrt sein. Elf Borgholzhausener Feuerwehrmänner, der Piumer Dorfpolizist Josef Hoppe und sein Sohn Stefan Hoppe (Polizeiobermeister in Versmold) werden als Komparsen in dem Film zu sehen sein.
Dieter Wedel und sein Team sind während der Dreharbeiten Gäste im Gerry Weber Sportparkhotel. Veronica Ferres und Ulrich Tukur spielen die Hauptrollen. (Weitere Berichte lesen Sie auf der Seite Ostwestfalen-Lippe und im Lokalteil)

Artikel vom 21.03.2006