22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam
Gemeinsam stark sein war schon oft ein Erfolgsgeheimnis. Im Bereich der Wachstumsinitiative Mikrounternehmen unterkommt dem Faktor Gemeinsamkeit eine besondere Bedeutung. So sehr jeder einzelne Existenzgründer den vollen Respekt der Gemeinschaft verdient für den Entschluss, sich beruflich auf eigene Füße zu stellen, so sehr brennen jedem einzelnen Starter Fragen unter den Nägeln. Faktoren wie Altersversorgung, Krankenversorgung oder ganz einfach die richtige Bewertung des eigenen Leistungsspektrums im harten Wettbewerb brauchen einfach Unterstützung von berufener Seite. Und manchmal auch ganz einfach aus einer im Lauf der Zeit gewachsenen starken Gemeinschaft selbst.Michael Diekmann
Rahmenvertrag bis 2007 verlängert
Bielefeld (WB). Die Kreishandwerkerschaften Bielefeld und Gütersloh haben jetzt die Rahmenvereinbarung über die Stromversorgung ihrer Mitglieder mit den Stadtwerken Bielefeld und Gütersloh bis 2007 verlängert. In Bielefeld profitieren etwa 1900 Handwerksbetriebe aus 35 Innungen, in Gütersloh 1800 Betriebe aus 18 Innungen. Bereits seit 1999 beliefern die Stadtwerke Handwerksbetriebe vom Installateur bis zum Teppichreiniger. Der neue Vertragsabschluss garantiert den Mitgliedern trotz allgemein gestiegener Energiepreise weiterhin deutliche Kostenvorteile. Jürgen Sautmann (Kreishandwerkerschaft): »Unser Ziel ist es, Kostensenkungspotenziale zu erschließen. Dazugehört neben dem Preis auch die fundierte Beratung über Energieeinsparung.«

Artikel vom 22.03.2006