22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Pfarrer-Wechsel
im Kirchenkreis
Jöllenbeck/Schildesche (WB). In den Kirchengemeinden Jöllenbeck und Schildesche stehen personelle Veränderungen bevor. Udo Halama (53) wurde vom Kreissynodalvorstand zum Nachfolger von Eberhard Hahn berufen. Hahn, der Ende März das 65. Lebensjahr vollendet, geht nach 13 Jahren Amtszeit als Sozialpfarrer des Kirchenkreises Bielefeld in den Ruhestand. Die Jöllenbecker werden Udo Halama mit einem Gottesdienst am Pfingstmontag, 5. Juni, verabschieden. Die Gemeinde wird weiter von Dr. Andreas Kersting und Lars Prüßner betreut.
In der Schildescher Stiftskirchengemeinde tritt Rüdiger Thurm (40) Mitte Mai die Nachfolge des in den Ruhestand gegangenen Pfarrers Hans-Jürgen Feldmann an. Thurm ist Pfarrer in der Markusgemeinde, die auch Sieker umfasst. In der Markusgemeinde sind weiterhin Matthias Blomeier und Hartmut Brünger als Pfarrer tätig.

Zivilstreife setzte
Verdächtige fest
Ubbedissen (WB). Einen guten Fang hat die Polizei Dienstagfrüh in Ubbedissen gemacht. Zivilbeamte nahmen drei Polen fest, die im Verdacht stehen, einen Einbruch begangen zu haben.
Die Insassen eines Ford Fiesta, ein 31-Jähriger, ein 33-Jähriger und ein 34-Jähriger, wurden an der Alfred-Bozi-Straße von einer Streifenwagenbesatzung überprüft. Anschließend heftete sich ein Zivilwagen an ihre Fersen, die Beamten beobachteten das Aussteigen von zwei Männern an der Gräfinghagener Straße und deren Rückkehr etwas später. Als das Auto mit Herforder Kennzeichen Richtung Autobahn rollte, griff die Polizei zu. Zwar versuchte ein Trio-Mitglied zu Fuß zu flüchten, konnte aber schnell gefasst werden. Im Wagen entdeckte die Polizei 55 Stangen Zigaretten mit polnischer Steuerbanderole, einen Bolzenschneider, eine Flexscheibe, eine Taschenlampe und ein durchtrenntes Schloss.

DRK ruft Braker
zum Blutspenden
Brake (WB). Die Braker Bürger sind heute, Mittwoch, dazu aufgerufen, Blut zu spenden. Das DRK-Team erwartet die Teilnehmer von 16 bis 19.30 Uhr in der Grundschule Am Bohnenkamp.

Artikel vom 22.03.2006