22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mitglieder zeichnen
sich durch Einsatz aus

AWO Oldentrup zieht positive Bilanz 2005


Oldentrup (se). »Mit dem vergangenen Jahr sind wir sehr zufrieden«, freute sich Helmut Bökenbrink, der zweite Vorsitzende des Ortsvereins Oldentrup der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Gut 60 Mitglieder und Gäste waren am Samstag zur Jahreshauptversammlung ins Gemeinschaftshaus an der Lüneburger Straße gekommen, um auf das Jahr 2005 zurückzublicken und einen Ausblick auf das laufende Jahr zu wagen.
Besonders zufrieden zeigte sich Bökenbrink mit dem Engagement der Mitglieder: »Es wird das ganze Jahr über sehr gut mitgearbeitet, ob beim wöchentlichen Programm oder bei den Ausflügen.« Gute Tradition sind die gemeinsamen Grillabende mit dem Sozialverband geworden, die alljährlich im April und im Oktober stattfinden. Jedes Mal können die Veranstalter dazu bis zu 90 Feinschmecker begrüßen.
Aber auch die Fahrten und Tagesausflüge werden sehr gut angenommen, weiß Bökenbrink: »An der viertägigen Reise zum Bodensee haben 40 Leute teilgenommen. Beim Tagesausflug ins Warburger Land waren sogar 80 Mitglieder dabei.« Ein Höhepunkt des Jahres 2005 war jedoch die Ausstellung »15 Jahre Oldentrup - ein Dorf verändert sich«, die Ende Oktober stattfand. Vorbereitet wurde diese historische Zeitreise von der Geschichtsgruppe des AWO-Ortsvereins.
Wie gerne die Oldentruper der AWO die Treue halten, zeigten die zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Seit 15 Jahren sind Regine Bödecker und Margret Bökenbrink der Arbeiterwohlfahrt treu. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Erika Brinkmann, Horst Brinkmann, Annemarie Lamprecht und Rudolf Frigo-Mosca ausgezeichnet. Seit 30 Jahren sind Hedwig Schrewe, Helene Nolting und Bernhard Küppers dabei.

Artikel vom 22.03.2006