22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erlebnisraum in der Natur

»Villa Kunterbunt« sucht Sponsoren für Außengelände

Gadderbaum (uj). An Bord der »Hoppetosse« die Segel setzen und Kurs nehmen aufs Spiel- und Abenteuerland - das würden die Kinder der »Villa Kunterbunt« gerne so bald wie möglich. Doch für die Neugestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte im Johannistal werden noch dringend Sponsoren gesucht.

Weil das baufällige Spielhaus abgerissen werden musste und der Geräteschuppen auf dem mit 200 Quadratmetern nicht gerade großzügig bemessenen Areal ohnehin stets störend wirkte, wurde in Absprache mit den Eltern die Neugestaltung des Geländes beschlossen.
Mit ins Boot geholt wurde die Lemgoer Firma »Ideenwerkstatt Lebens(t)raum«, die im Bereich der naturnahen Gestaltung von Erlebnisräumen über hervorragende Referenzen verfügt. Gemeinsam mit Eltern, Kindern und dem Pädagogenteam wurde ein Gesamtkonzept erarbeitet, das der Fantasie- und Kreativitätsförderung ebenso Rechnung trägt wie dem Ruhe- und Bewegungsdrang der Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren.
»Für die ÝHoppetosseÜ und das Musikzimmer im Freien haben Bürgerstiftung und Lions-Hilfe jeweils 1500 Euro gespendet. Die Firma GFS hat ebenfalls 1000 Euro zugesagt. Damit können wir die Schlängelschlange in Angriff nehmen«, erläutert Kita-Leiterin Inge Frye.
Für die Märchenecke, die Sandarena mit Baumsalat und für Zaunfiguren indes werden noch Geldgeber gesucht. Die komplette Umgestaltungsmaßnahme wäre bei einer Fremdvergabe mit 21 600 Euro zu Buche geschlagen. Durch die Eigenleistungen der Eltern konnte dieser Betrag laut Aussage von Inge Freye auf gut die Hälfte gedeckelt werden.
Nach dem Arbeitswochenende Mitte Mai, bei dem die Eltern der 30 Kinder kräftig mit anpacken wollen, soll der kleine Erlebnispark fertig sein. Die Sponsorensuche jedoch geht weiter. »Wir freuen uns auch über Sachspenden wie zum Beispiel Baumaterial«, betont Inge Freye, die Angebote gerne unter der Telefonnummer 15 06 06 entgegennimmt.

Artikel vom 22.03.2006