24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicherheit beim
Baden und Schwimmen

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft


Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat Regeln fürs sichere Schwimmen und Baden aufgestellt, die jeder beachten sollte.
1. Wer friert, sollte das Wasser sofort verlassen, sonst droht die Gefahr einer Unterkühlung. Besonders bei Kindern müssen die Eltern darauf achten. Sie merken beim Spielen im Wasser nicht, dass ihnen kalt ist. Zu »blauen Lippen« sollte es gar nicht erst kommen.
2. Schwimmen und Baden sollte nur, wer sich auch gesundheitlich wohl fühlt.
3. Für Nichtschwimmer gilt: Nicht tiefer als bis zum Bauch ins Wasser gehen.
4. Sprünge ins Wasser nur dann, wenn vorher klar ist, dass es tief genug und frei ist.
5. Keiner sollte seine Kräfte und sein Können überschätzen.
6. Nie um Hilfe rufen, wenn nicht wirklich Gefahr besteht
7. Nicht auf Luftmatratzen, Autoschläuche oder Gummitiere verlassen
8. Nicht baden und schwimmen, wo Schiffe und Boote fahren.
9. Bei Gewitter sofort das Wasser verlassen

Artikel vom 24.03.2006