20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Mehr Mut
im Spiel
nach vorn«

DSC offensiv schwach

Berlin (WB/tip). Berlin ist eine Reise wert? Die Stadt ganz sicher, das Olympiastadion ganz sicher nicht. Jedenfalls nicht für Bielefelder Bundesligaprofis. Die Geschäftsstellen-Mitarbeiter des DSC, die einen Betriebsausflug in die Hauptstadt unternahmen, wurden vom Spiel ihres Teams enttäuscht. Erst Sightseeing, dann Fußballgucken: Teil zwei der Reise hätten sich die Arminia-Angestellten sparen können.
Berliner Duell-Sieger: Gilberto (r.) setzt sich gegen Küntzel durch.

Platz war für die knapp 50 DSC-Mitarbeiter in der mehr als 75 000 Fans fassenden WM-Final-Arena genügend vorhanden. Viele Lücken auf den Rängen: Ob die Leute geahnt haben, was auf sie zukommen würde?
Die aus Bielefeld ganz sicher: In der Saison 1978/79 landete der DSC im Olympiastadion seinen letzten Sieg. 500 Anhänger waren dieses Mal mitgereist. Und das, obwohl Arminia in dieser Serie auswärts nur selten begeistern konnte. Doch wie kommt's, dass der DSC in der Fremde kein Bein auf die Erde bekommt? Innenverteidiger Heiko Westermann: »Keine Ahnung. Wir müssen einfach mehr Mut haben, auch auf anderen Plätzen nach vorn zu spielen.«
Ein wenig ratlos reagierten auch die anderen Arminen auf die Frage nach dem Grund für die eklatante Auswärtsschwäche. »Wir hatten uns fest vorgenommen, zu pressen, zu attackieren und hier drei Punkte zu holen. Wir wollten, aber wir haben die Lücke nicht gefunden«, sagte Roberto Pinto. Eine schwache Hertha besiegt eine noch schwächere Arminia? Das wollte der Portugiese so nicht stehen lassen: »Wir waren nicht so schlecht wie zuletzt in Gladbach.«
Nun, ein großer Unterschied war nicht zu erkennen, erst recht nicht in der ersten Halbzeit. Defensiv stand Bielefeld gegen harmlose Berliner gut, offensiv ging gar nichts. »Wir haben nur reagiert. Auswärts müssen wir selbstbewusster auftreten«, forderte Fatmir Vata. Vom Albaner war jedoch ebenso wenig zu sehen wie von seinen Nebenleuten.

Artikel vom 20.03.2006