17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Folge 101: Christina HelkRettungshundeführerin


Meine Aufgaben: Seit einem Jahr bin ich zusammen mit meiner dreijährigen Labrador-Hündin Daisy in der Johanniter-Unfall-Hilfe aktiv. Seit dem durchlaufen wird dort die Ausbildung, die für Daisy insgesamt etwa drei Jahre dauern wird. Dann muss sie eine Prüfung absolvieren, bevor sie als Rettungshund zum Einsatz kommen wird. Schwerpunkt des Trainings ist die so genannte Flächensuche. Dazu muss der Hund Personen aufspüren, wie zum Beispiel Kinder oder eine verwirrte Person, die sich im Wald verlaufen haben. Ich selbst habe dazu einen Erste Hilfe-Kursus absolviert, um den Menschen, die wir aufspüren, auch sofort helfen zu können. Darüber hinaus bin ich derzeit in der Ausbildung zur Ausbilderin. Wenn ich diese abgeschlossen habe, werde ich Erste Hilfe-Kurse zum Beispiel für Fahrschüler geben. Eine meiner Aufgaben wird außerdem die Leitung von Erste-Hilfe-Kursen am Hund sein. Dort lernen Hundebesitzer, wie sie ihren Vierbeiner notfalls versorgen können.
Mein Alltag: An den Wochenende bin ich mindestens an einem Tag mit Daisy beim Training, hinzu kommt mindestens einmal in der Woche das Treffen mit den anderen Ehrenamtlichen der Johanniter-Unfall-Hilfe. Pro Jahr kommen so schnell 500 Stunden zusammen. Die Arbeit und die Übungen machen mir jedoch sehr viel Spaß, auch wegen des guten Zusammenhalts.
Mein Motto: Aus Liebe zum Leben.

Artikel vom 17.03.2006