17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrgemeinschaft spart Geld und Nerven

Bielefeld sowie die Kreise Gütersloh und Lippe bringen im Internet Pendler zusammen


Von Dietmar Kemper
Bielefeld (WB). Die Kreise Gütersloh und Lippe sowie die Stadt Bielefeld beteiligen sich am »Bürgerservice Pendlernetz NRW«. Damit können jetzt neun Millionen Menschen in 27 Kreisen und Kommunen über das Internet (www.nrw.pendlernetz.de) Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit, zur Universität oder für einmalige Touren zu Konzerten und Sportereignissen suchen. Sie geben bis auf den Stadtteil genau Start- und Zieladresse sowie besondere Wünsche (Nichtraucher/Geschlecht) ein, bekommen die vorliegenden Angebote angezeigt und nehmen per Telefon oder E-Mail kostenlos Kontakt auf.
»Alle sparen: die Bürger Stress und Benzinkosten, die Kommunen und Firmen Parkplätze«, sagte Christian Markert vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz NRW gestern in Bielefeld. In den vergangenen 20 Jahren erhöhte sich die Zahl der Berufspendler zwischen Rhein und Weser um 1,7 Millionen. Nach Bielefeld fahren täglich 43 000 Menschen zur Arbeit. Viele von ihnen kommen aus den Kreisen Gütersloh und Lippe, die täglich 61 000 so genannte »Auspendler« registrieren.
Nach Angaben von Rolf Mecke vom Koordinationsbüro Bürgerservice Pendlernetz NRW sparen die Mitglieder einer Fahrgemeinschaft im Jahr durchschnittlich 1659 Euro. Außerdem verringere sich der Ausstoß von umweltschädlichem Kohlendioxid um 1,9 Tonnen. Bis Mitte 2006 werde sich die Zahl der Kreise und Kommunen, die die Initiative für Fahrgemeinschaften unterstützen, auf 35 steigen. Wer nicht über das Internet einen Mitfahrer suchen möchte, wählt die Telefonnummer des Bürger- und Servicecenters der Landesregierung (0180/5805756) und kann für 12 Cent pro Minute Einträge durchgeben und Angebote abfragen. Seite 4: Kommentar

Artikel vom 17.03.2006