17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze

Basketball: Auf der Woge des Erfolgs hat Dirk Nowitzki die Dallas Mavericks in der NBA wieder an die Spitze der Western Conference geführt. Mit dem 95:81 bei den Houston Rockets überflügelten die Texaner mit 51:14 Siegen Titelverteidiger San Antonio Spurs (50:14).
Basketball: Nach dem vorzeitigen Aus auf der europäischen Bühne kann sich Meister GHP Bamberg auf seine nationalen Ziele konzentrieren. In Bundesliga und Pokal haben die Oberfranken noch gute Chancen auf zwei Titel. Dagegen verspielte das Team von Dirk Bauermann durch ein 51:71 beim spanischen Vorjahresfinalisten Tau Ceramica die letzte Möglichkeit auf den Einzug ins EuroLeague-Viertelfinale.
Basketball: Michael Moten und Tamien Trent vom Bundesligisten Tigers Tübingen haben in ihren Doping-Fällen auf die B-Probe verzichtet. Deshalb rechnet der Vorsitzende der Anti-Doping-Kommission, Wolfgang Hilgert, mit einem Urteil Anfang April. Beim ebenfalls positiv getesteten Spieler Chris Anrin von den Giessen 46ers ist noch nicht bekannt, ob dieser die Öffnung der B-Probe verlangt. Das Ergebnis der Begegnung bleibt weiter bestehen.
Skifliegen: Weltrekordler Björn Einar Romören hat im Training zum Weltcup in Planica die größte Weite erzielt. Der Norweger kam auf 222 Meter. Michael Uhrmann (Rastbüchl) sprang 209 und 217 m.

Artikel vom 17.03.2006