17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Letzte Sitzung im »Amt« -
Gebäude steht zum Verkauf

Gadderbaums Politiker tagen künftig bei Feuerwehr

Von Burgit Hörttrich
Bielefeld (WB). Letzte Sitzung der Bezirksvertretung Gadderbaum im Bezirksamt an der Deckertstraße: Zum 1. April wird das Amt geschlossen, die Bürgerberatung neu im Kaufhaus Ophir am Bethelplatz eröffnet. Die Bezirksvertreter tagen in Zukunft im Feuerwehrgerätehaus am Quellenhofweg.

Der städtische Immobilienservicebetrieb (ISB) bemühe sich, so der zuständige Dezernent Gregor Moss, intensiv um den Verkauf des Bezirksamtes. Moss betonte, auch ein Abriss des Gebäudes sei möglich, wenn ein Käufer das Grundstück neu bebauen wolle: »Der Markt entscheidet.« Vom 1. April an jedenfalls ständen die Verwaltungsräume leer.
In Gadderbaum selbst würde man gern sehen, wenn aus dem Bezirksamt ein Ärztehaus werden würde. Moss: »Konkrete Angebote für die Immobilie liegen noch nicht vor.«
Der Leiter des Bezirksamtes, Christian Hampel, lud gestern die Bezirksvertreter noch zu einem Umtrunk ein: »Das ist meine letzte Bezirksvertretersitzung.« Ein Kehrausfest, vom Heimatverein Gadderbaum gewünscht, um »nach 30 Jahren vom Gebäude Abschied zu nehmen« werde nicht stattfinden, sagte Bezirksvorsteherin Hannelore Pfaff. Dafür werde es in der neuen Bürgerberatung einen Eröffnungsempfang geben: »Dann wissen auch alle Gadderbaumer, wohin sie müssen.« Im Kaufhaus Ophir wird ein Büroraum und eine Wartezone eingerichtet - unmittelbar neben dem Eingang gegenüber der Bäckereitheke. Man hatte sich dagegen entschieden, die Bürgerberatung in die Sparkassenfiliale am Eggeweg zu verlagern, Ophir liege zentraler »mitten im Stadtteil«. Die Bürgerberatung wird wie bisher auch 24 Wochenstunden geöffnet haben.
Bezirksvorsteherin Hannelore Pfaff hat sich den Raum im Feuerwehrgerätehaus bereits angesehen: »Der einzige Raum dort - mehr als einmal monatlich können wir ihn aber keinesfalls nutzen.«

Artikel vom 17.03.2006