17.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundheitssport
ist ein Renner

BTG-Zentrum »aktiv« stellt sich vor

Schildesche (jr). »Der Fitness- und Gesundheitssport ist bei uns eindeutig auf dem Vormarsch.« Das betont BTG-Vorsitzender Karl-Wilhelm Schulze (48) und blickt mit Stolz auf das zehnjährige Bestehen des BTG-Projektes »aktiv« zurück.

Dass die Bielefelder Turngemeinde (BTG) von 1848 mit ihrem Konzept richtig liege, zeigten die gestiegenen Mitgliederzahlen. Schulze: »Heute bilden die Mitglieder im Fitness- und Gesundheitssport die größte Abteilung der BTG.« Zahlenmäßig ausgedrückt sieht der immense Anstieg so aus: Seit 1995 bis heute sind die Mitgliederzahlen von rund 1700 auf 2600 hochgeschnellt.
Nach Ansicht von Schulze und Studioleiter Oliver Hartmann (38) hat sich der Sport in den vergangenen 15 Jahren massiv gewandelt. Die Bürger würden mit gestiegenen Erwartungshaltungen an den Sport herantreten. Im Klartext: Die klassischen BTG-Abteilungen, wie Turnen, Hockey, Badminton oder Fechten, reichten nicht mehr aus. Die Nachfrage nach präventiven Angeboten wurden in den 90er Jahren immer lauter.
Der BTG-Vorstand reagierte und überzeugte die Mitglieder in einem Kraftakt vom sich anbahnenden Strukturwandel. Zum Glück zogen die Mitglieder nicht nur mit, sondern erbrachten eine Menge an Eigenleistung, um entsprechende neue Trainingsflächen herzurichten. BTG-Chef Schulze: »Wer zu uns kommt, betritt keine ÝMucki-BudeÜ, sondern wird von qualifiziertem Personal betreut.«
Das zehnjährige Bestehen des Gesundheits- und Fitnesszentrums »aktiv« nimmt die BTG zum Anlass, am Sonntag, 26. März von 11 bis 17 Uhr einen »Tag der offenen Tür« zu veranstalten. Ein umfangreiches Programm um und mit dem Sport erwartet die Besucher auf dem BTG-Areal am Brodhagen 54.
Programmpunkte an diesem Tag sind unter anderem: Kostenfreie Fitnesskurse zum Mitmachen, Schnuppertraining im Fitnessstudio, Fachvorträge, Gesundheitsmesse und Fußanalyse, Rückenkraft- und Ausdauertest sowie Kinderbetreuung durch die Kindersportschule Bielefeld.

Artikel vom 17.03.2006