14.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Magenbitter aus
Bad Oeynhausen

»Sültemeyers Quelle« heißt der Magenbitter, mit dem Apotheker Dr. Eckart Ahlenstiel die gemeinsame Werbeaktion des Staatsbades und des ambulanten Rehazentrums im Badehaus II für das Sültemeyer-Bad begleitet. Abgefüllt ist das Getränk mit 38 Prozent Alkoholgehalt in Flaschen zu 200 und 500 Millilitern. Während der Aktionswochen im Badehaus gibt es den Magenbitter auch dort, so lange der Vorrat von zweieinhalb Litern reicht. In der Süd-Apotheke, Detmolder Straße 43, wird er direkt vom Fass abgefüllt. Das traditionelle Sültemeyer-Bad mit einem Soleanteil von rund zehn Prozent kann man bis zum 31. März zu einem vergünstigten Tarif genießen. Das Solewasser wird aus einer Quelle im Sielpark zum Badehaus II im Kurpark gepumpt und dort auf rund 35 Grad erwärmt. 15 Sültemeyer-Bäder werden heute vom WESTFALEN-BLATT verlost.Lokalteil / Foto: Claus Brand

Artikel vom 14.03.2006