11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Punkt am Bieberer Berg

Kickers Offenbach - SC Paderborn endet 1:1 - Rot für Gouiffe à Goufan

Von Matthias Reichstein
Offenbach (WB). Der SC Paderborn hat bei den Offenbacher Kickers gepunktet. Die Begegnung der 2. Fußball-Bundesliga endete 1:1 (0:0). Momo Diabang brachte die Gastgeber in der 50. Minute in Führung, Rene Müller glich in der 64. Minute für Paderborn aus.

Überraschung bei der Bekanntgabe der Paderborner Aufstellung vor dem Anpfiff auf dem Bieberer Berg - nicht nur bei den knapp 50 Gäste-Fans unter den 7531 Zuschauern. SC-Coach Jos Luhukay ließ Markus Bollman und Marcel Ndjeng auf der Bank. Ein Resultat ihrer zuletzt nicht gerade überragenden Leistungen beim engagierten Aufsteiger. Luhukay vermutete den Leistungsabfall der in der Hinrunde so Starken am Interessen anderer Vereine. Schwache Leistung dank starker Anfragen also. An Bollmann (sein Vertrag läuft am Saisonende aus) sind Arminia Bielefeld und andere Teams aus dem Oberhaus »dran«, gleiches gilt auch für Ndjeng.
Ausgedünnt hatte sich vor Spielbeginn auch der Kader der Ostwestfalen. Neuzugang Sebastian Schoof hatte die Grippe erwischt. Damit saßen nur noch vier Feldspieler auf der Bank.
Keine gute Vorzeichen für die Gäste. Denn immerhin hatten die Offenbacher Kickers in den letzten drei Spielen sieben Punkte geholt und so wieder die Abstiegsplätze verlassen. Kickers-Coach Wolfgang Frank über die Gründe für die Besserung: »Wir sind in der letzten Zeit zu einem echten Team geworden. Aber gegen Paderborn müssen wir noch aggressiver sein als zuletzt.«
Und die Gastgeber hielten sich an die Aufgabe ihrer Trainers, begannen recht stürmisch. Erste Gefahr schien bereits in der achten Minute für Paderborns Torwart Tom Starke zu drohen. Doch beim Pass des Ex-Arminen Momo Diabang stand Regis Dorn in der Nähe des »5er« im Abseits, wie vier Minuten später noch ein Mal. Die Aufmerksamkeit von OFC-Schlussmann Cesar Thier war in der 14. Minute erstmals gefordert. Der Freistoß von Hüzeyfe Dogan blieb jedoch in der vielbeinigen Kickers-Abwehr hängen. Eingreifen musste der 38-jährige Brasilianer dann in der 19. Minute. Er pflückte eine Hereingabe von Mehmet Dragusha aus der Luft und nutzte dabei Dennis Schulp als menschliche Landefläche.
Mehr an »Aufregung« war nicht in Durchgang eins. Paderborn nur mit Standards oder Verlegenheitsschüssen (ein Rene-Müller-Kopfball nach Schüßler-Vorlage ausgenommen), Offenbach - meist durch Diabang - brachte es nur bis zum 16er. Stark war das Spiel aber wohl nur in den Augen von OFC-Boss Dieter Müller, der Paderborn lobte: »Die Gäste stehen kompakt und sind gut organisiert.«
Aber nicht gut genug. Denn in der 50. Minute erzielte Momo Diabang sein viertes Saison-Tor. Bitter auch: Der Ball kam von Dragusha. Und Diabang sorgte weiterhin für Unruhe in der Gästeabwehr. Doch in der 64. Minute der nicht unverdiente Ausgleich durch Treffer Nummer neun von Rene Müller. Dragusha erkämpfte sich den Ball, Brouwers passte in den 5er, Müller traf. Alles wieder offen. Paderborn erhöhte den Druck. Luhukay brachte dann doch noch Ndjeng und Bollmann. Und Cesar Thier musste verstärkt ins Geschehen eingreifen.
In der 82. Minute sah Marc Gouiffe à Goufan »rot«. Er hatte gegen Stephan Sieger nach einem Foul an ihm nachgetreten. Zweite bittere Pille für den Kamruner nach dem unfreiwilligen Abgang: Es besteht der Verdacht auf einen Knöchelbruch.

Artikel vom 11.03.2006