11.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Mann mit Komik
und prüfendem Blick

Autor Wolfgang Kohlhaase wird Montag 75

Einer der Großen im Filmgeschäft: Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase.Foto: dpa

Von Irma Weinreich
Berlin (dpa). Wolfgang Kohlhaase, der am Montag 75 Jahre wird, gehört zu den profiliertesten deutschen Filmautoren. Mit dem Publikumsrenner »Sommer vorm Balkon« ist ihm nun erneut eine »neuzeitliche Milieustudie« gelungen. Kohlhaases Arbeit zählt zum erfolgreichsten Teil der ostdeutschen Defa-Filmgeschichte, und er setzte sie im wiedervereinigten Deutschland fort. Aus der Feder des Autors stammen etwa 30 Spielfilme. »Interesse an den Menschen, unter denen du lebst« und »Neugier« nennt der gebürtige Berliner als Antriebsmotive.
Sein »besonderer Sinn für Komik, aber auch der prüfende Blick auf Details, Zusammenhänge und Hintergründe« wird geschätzt. Der Gegenwartsfilm »Solo Sunny«, im Osten als Absage an mit dem DDR-Sozialismus verbundene Ideale begriffen, findet 1981 bei der Berlinale in West-Berlin größte Aufmerksamkeit. Renate Krößner als Schlagersängerin Sunny, die unangepasst, radikal und gefühlvoll nach Selbstverwirklichung sucht, erhält einen Silbernen Bären.
Kohlhaase fehlt es auch nach der Wende nicht an Angeboten. Sein Drehbuch zu Volker Schlöndorffs Film »Die Stille nach dem Schuss« (1999) über eine im Osten untergetauchte Terroristin der »Rote Armee Fraktion« (RAF) wird für den Europäischen Filmpreis nominiert. Millionen Zuschauer sehen den Fernsehfilm »Der Hauptmann von Köpenick« (1997) mit Harald Juhnke.

Artikel vom 11.03.2006