25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Kegelrobbe fühlt sich wieder wohl im Watt
Die Kegelrobbe ist wieder da: Neben einer Kolonie auf der Sandbank Jungnahmensand zwischen Sylt und Amrum gebe es in der Nordsee mittlerweile auch Populationen auf der Düne vor Helgoland sowie auf der ostfriesischen Insel Juist, sagte die Biologin Silvia Gaus von der Schutzstation Wattenmeer in Husum: »Die kommen mit Macht wieder zurück ins deutsche Wattenmeer.« Vor Sylt und in der Helgoländer Kolonie seien in der jüngsten Wurfsaison jeweils mindestens 24 Kegelrobbenbabys geboren worden.
Bis ins 17. Jahrhundert hinein waren Kegelrobben an den deutschen Küsten erheblich häufiger anzutreffen als ihre kleineren Verwandten, die Seehunde. Danach ging der Bestand zurück. Schließlich verschwand die im Nordatlantik heimische Robbenart ganz von den deutschen Küsten. Doch in den 1960er-Jahren tauchten sie plötzlich wieder im nördlichen Wattenmeer Schleswig-Holsteins auf.

Artikel vom 25.03.2006