02.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Neubauten: Wenn ein wenig Geld in der Kasse war, wurden Reparaturen vorgenommen. So konnte im Jahr 1825 die Kirchenmühle in Wehdem grundlegend saniert und ein Steinweg in dem so genannten Dornhagen westwärts von Wehdem angelegt werden. Auch wurde die Hälfte des Daches vom Pfarrhaus neu eingedeckt. Den Arbeitslohn bezahlte die Kirche, beschreibt der Chronist.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 724

Artikel vom 02.06.2006