26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenge
Einquartierung: Nach dem Zweiten Weltkrieg unterlag der Wohnraum der Zwangsbewirtschaftung, Mietverträge mussten behördlich genehmigt werden. Es wurden Listen unterbelegter Wohnungen erstellt, in die Ausgebombte eingewiesen wurden. Der Mindestanspruch an Raum lag bei sechs Quadratmetern pro Person. Zwei Personen konnten maximal zwei Räume, Küche inklusive, für sich beanspruchen.
© SPENGER NACHRICHTENFolge 694

Artikel vom 26.04.2006