22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Leinen: Wehdem erlebte zwar keinen Reichtum, aber auch keine Armut, berichtet der Chronist für das Jahr 1820. Ackerbau und Viehzucht in Oppendorf und Oppenwehe sowie Spinnen und Weben brachten einen gewissen Wohlstand. Der Verkauf von Leinen aus dem Ort trug entscheidend dazu bei. Auch die Häuser der Einwohner konnten dadurch in einem guten Zustand gehalten werden.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 691

Artikel vom 22.04.2006