17.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Zweierlei Maß: Den Müllern sagte man bis ins 18. Jahrhundert nach, sie würden mit zweierlei Maß messen. Immer wieder erhob sich der Vorwurf, sie suchten auf vielerlei Arten nach ihrem eigenen Vorteil. Man sagte ihnen nach, dass sie Sand und Späne unter das Mehl mischen würden. Auch würden sie beim Mahlen so viel vorbeifallen lassen, dass sie ihre Schweine damit gut hätten mästen können.
© RAHDENER ZEITUNGFolge 711

Artikel vom 17.05.2006