25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lübbecke
St. Andreas-Stift: Johannes der Täufer war der Schutzheilige eines Kanonikerstiftes, der 1274 in Ahlden an der Aller gegründet wurde. 1280 folgte unter Bischof Volquin von Schwalenberg die Verlegung des Stiftes nach Neustadt a. Rübenberge. 15 Jahre später, 1295, wurde das Stift dann erneut verlegt: an die St. Andreas-Kirche nach Lübbecke. Zum Stift gehörten sechs Kanoniker, darunter ein Dekan.
© LÜBBECKER KREISZEITUNGFolge 760

Artikel vom 25.05.2006