04.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DGB fordert mehr
Jobs für Ältere


Berlin (dpa). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Pläne für die Rente mit 67 vorerst auszusetzen. Es gebe »bessere Alternativen«, als das gesetzliche Rentenalter pauschal anzuheben, sagte die stellvertretende DGB- Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am Freitag. Zur Stärkung der Rentenkassen schlug sie eine offensive Beschäftigungspolitik, eine Reform der Mini-Jobs und eine Mindestlohnregelung zur Eindämmung des Niedriglohnsektors vor. Vor allem die schwache Lohnentwicklung setze die Rentenkassen unter Druck.

Artikel vom 04.03.2006