28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Närrische
Hochsaison

»Helau«, »Alaaf« - mehr als zwei Millionen Narren haben gestern am Rosenmontag ausgelassen den Höhepunkt des Straßenkarnevals gefeiert. Fußballweltmeisterschaft, Bundeskanzlerin Angela Merkel und die große Koalition waren die beherrschenden Themen der vielen Mottowagen in den Umzügen. Schunkelnd, singend und tanzend trotzten die bunt kostümierten Menschen in Mainz, Köln und Düsseldorf Dauerfrost und Schneefall. Kalt, aber trocken hatten es Münsters Jecken. Knapp 120 Wagen und Fußgruppen nutzten die »Vorfahrt für die Fröhlichkeit«, das Motto des Zuges, und brachten 90 000 Besucher zum Schunkeln. Auch in Ostwestfalen waren die Narren los: Allein in Rietberg (Foto) gingen mehr als 50 000 Menschen auf die Straße, um 91 Themengruppen und Musikkapellen zu bejubeln. Foto: Wolfgang Wotke
Aus aller Welt

Artikel vom 28.02.2006