28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück: Narren
mit viel Energie

Das ostwestfälische Narrenherz schlägt nach wie vor in Delbrück: Gut 55 000 Zuschauer ließen sich am Rosenmontag den absoluten Höhepunkt der Session nicht entgehen. Die 2800 Aktiven sprühten in der Hochburg förmlich vor jecker Energie. Wochenlang hatten sie sich auf den »Tag X« vorbereitet, um einige Stunden am Stimmungsrädchen zu drehen. Mal hauten sie die »große Politik« mit kessen Sprüchen in die Pfanne, mal zogen sie regionale Missgeschicke wie den Baustopp an der Paderborner »paragon«-Fußballarena durch den Kakao. Vor allem aber wollten sie nur völlig ausgelassen Spaß haben. Der Phantasie waren wieder einmal keine Grenzen gesetzt. Die organisatorischen Fäden zu diesem kunterbunten Spektakel zog in bewährter Weise wieder der größte und älteste Karnevalverein Westfalens, die »Eintracht von 1832«.
Lokalteil
spi / Foto: Wolfram Brucks

Artikel vom 28.02.2006