25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamp
Tischlerhandwerk: Bis etwa zum Jahre 1900 bearbeiteten die Isenstedter Tischler das Holz noch ohne Maschinen. So war es Voraussetzung, dass Säge, Hobel und Stemmeisen in bester Ordnung und auch immer scharf genug waren. Um die Jahrhundertwende waren in Isenstedt acht Tischler selbstständig und hatten täglich eine Menge zu tun. Sie fertigten sämtliche Möbelstücke, die benötigt wurden, an.
© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 717

Artikel vom 25.05.2006