24.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamp
Waldarbeit: Wenn in früherer Zeit im Spätherbst in Isenstedt die Felder bestellt und die Winterfürche gepflügt waren, dann ging die Waldarbeit los. Der Wald wurde durchforstet, trockene Bäume geschlagen und abgefahren. Das ergab Heizmaterial für die anstehende kalte Jahreszeit und gleichzeitig wurden Schädlinge bekämpft. Auf diese Art und Weise blieb die Gesundheit des Waldes erhalten.
© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 691

Artikel vom 24.04.2006