26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünde
Lungenschwindsucht: Die Lungenschwindsucht trat bei den Zigarrenmachern im Bünder Land im 19. Jahrhundert viermal so häufig auf wie in den Berufen ohne Staubentwicklung. Fast 60 Prozent aller Sterbefälle bei den Tabakarbeitern entfielen zu dieser Zeit auf die Tuberkulose. Besonders betroffen waren Heimarbeiter, den die beengten Arbeitsverhältnisse förderten den körperlichen Verfall.
© BÜNDER ZEITUNGFolge 694

Artikel vom 26.04.2006