26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Werther
Obergrundherren: Im 17. Jahrhundert galt der Besitzer des Gutes Werther, von Hatzfeld, als Obergrundherr in Werther. Ihm waren fünf Höfe zu eigen. Im Besitz des Kurfürsten waren zu dieser Zeit 60 Höfe und 48 Hagenfreie. Diese Hagenfreie wohnten in Rotenhagen und Häger. Zu Tatenhausen gehörten drei Höfe, zum Kapittel in Bielefeld fünf und zum Kloster Marienfeld ein Hof.
© WESTFALEN-BLATT Folge 735

Artikel vom 26.04.2006