01.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Herr
der Regeln«


Von diesem Freitag, 3. März, bis zum 30. Juli ist im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, im Neubau an der Böttchergässchen 3, die Ausstellung »Herr der Regeln: Der Fußball-Referee« zu sehen. Die kulturhistorische Ausstellung konzentriert sich erstmals auf die Leistungen nationaler und internationaler Schiedsrichter und ihrer Teams. Sie spannt den Bogen von den historischen Wurzeln des Schiedsrichterwesens in der Antike über Meilensteine der Fußballgeschichte bis zu Zukunftsvisionen, wie dem technisch total überwachten Fußballspiel.
Zu sehen sind authentische Objekte wie Pfeife und Schiedsrichterkleidung des Leipzigers Rudi Glöckner vom Finale der WM 1970 in Mexiko, die erste Gelbe Karte, die bei einer Weltmeisterschaft gezeigt wurde, Filmszenen zu spektakulären Toren, Abseitssituationen und Regelverstößen. Für das Eröffnungswochenende ist ein umfangreiches Programm geplant. Näheres dazu unter:
   www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de

Artikel vom 01.03.2006