26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 



 



 
Bor. Mönchengladbach -DSC Arminia Bielefeld So wollen sie spielenMönchengladbach: Keller - Bögelund, Svensson, Zé Antonio, Jansen - Kirch, El Fakiri, Polanski, Delura - Insua - Neuville
Arminia: Hain - Korzynietz, Westermann, Borges, Schuler - Kamper, Kauf, Marx, Böhme - Masmanidis, Eigler

ErsatzMönchengladbach: Heimeroth (Tor), Kahe, Sverkos, Helveg, Levels, Thijs, Rafael
Arminia: Ziegler (Tor), Wichniarek, Kucera, Bollmann, Kocin, Ndjeng, Kobylik, Rau

Es fehlen Mönchengladbach: Degen (Adduktoren), Sonck (Knie), Daems (Achillessehne), Kluge (Innenbandriss im Sprunggelenk), Fukal (nicht im Kader)
Arminia: Zuma (Innenbandanriss im Knie), Vata (Kreuzbandriss), Vacek (Fußverletzung), Gabriel (Rückstand nach Fieber), Ahanfouf (Wadenbeinbruch)

SchiedsrichterWolfgang Stark (Ergolding) pfeift an diesem Samstag um 15.30 Uhr die Partie des 3. Spieltages im Borussia-Park an.

So war's in der Vorsaison Kein Punkt, ja nicht einmal ein Tor in zwei Spielen gegen die Gladbacher. Das passierte dem DSC in der vergangenen Spielzeit gegen keinen anderen Gegner. Beide Partien gingen 0:2 verloren, in der SchücoArena durch Tore von Peer Kluge und Oliver Neuville, im Rückspiel trafen Marcell Jansen und Wesley Sonck. Die Treffer sah DSC-Trainer Thomas von Heesen von der Tribüne des Borussia-Parks. Weil der Chefcoach gesperrt war, übernahm Co-Trainer Frank Geideck (Bild) die Verantwortung.

BilanzDer VfL Borussia hat von allen aktuellen Erstligisten gegen Bielefeld die beste Bilanz. Von 13 Erstligaduellen in Mönchengladbach gewann der DSC nur eins (1970/71 mit 2:0) - das war noch zu guten, alten Bökelberg-Zeiten. In Gladbachs neuem Zuhause, dem Borussia-Park, gingen beide bisherigen Spiele ohne Bielefelder Torerfolg verloren. Gladbachs Heimbilanz gegen Arminia: 10 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, 30:7 Tore.

Tickets und StadionKarten für die Partie im Borussia-Park (53 148 Plätze) gibt's noch genug. In der vergangenen Serie sahen 40 000 Zuschauer die Begegnung VfL gegen DSC.

Artikel vom 26.08.2006