16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Karstadt feiert Doppeltriumph

Bowling-Stadtmeisterschaft: Anna Müller holt vierten Einzeltitel in Folge

Bielefeld (WB). Bei den Einzel-Stadtmeisterschaften der Bowlerinnen und Bowler des Betriebssportverbandes (BSV) Bielefeld wurden hervorragende Ergebnisse erzielt.

Allen voran, düpierte die Titelverteidigerin Anna Müller von BSV Karstadt Bielefeld ihre Damenkonkurrenz. Souverän lag sie bereits nach der Vorrunde mit einem Schnitt von 211,00 Pins in Führung und konnte gelassen auf ihre Finalgegnerin warten. Niemand glaubte ernsthaft, dass Anna an diesem Tag ihren Einzeltitel verlieren könnte, zumal von der Konkurrenz in der Vorrunde nur An-drea Armellini mit einem Schnitt von 197,33 in Reichweite von Anna Müller bleiben konnte.
Ihre Finalgegnerin wurde zwischen Andrea Armellini (Feldmühle Bielefeld) und Dagmar Meinhardt-Peste (Sparkasse Bielefeld) ermittelt. Hier siegte Andrea Armellini mit 187:160 Pins recht klar und zog ins Endspiel gegen Anna Müller ein. Die beiden derzeit Besten in Bielefelds Bowlingszene boten den Anwesenden ein tolles und hochklassiges Finale, an deren Ende Anna Müller mit 236:200 Pins siegreich blieb und ihren vierten Einzeltitel in Folge mit nach Hause nehmen durfte.
In der Gruppe B der Damen siegte bei ihrer ersten Einzelteilnahme Nadine Welge von dem BSV Stadtwerke Bielefeld mit einem Schnitt von 143,33 Pins.
In der Gruppe C der Damen siegte vom Neuling Zumnorde Bielefeld Carina Neuhaus souverän vor Martina Nürnberg (Feldmühle Bielefeld). Im Finale siegte sie deutlich mit 187:133 Pins gegen ihre Herausforderin Martina Nürnberg. Insgesamt erzielte sie einen überragenden Schnitt von 162,28 Pins in der Klasse bis 130. Dritte wurde Melanie Marzadek, ebenfalls Zumnorde Bielefeld.
Bei den Herren siegte mit Oliver Schleif (Karstadt Bielefeld) einer der national erfolgreichsten Spieler. Den Grundstein für seinen Titel legte er mit einer hervorragenden Serie von 1210 Pins in sechs Spielen und dem Glück im allerletzten Wurf der Vorrunde. Derweil sein starker Konkurrent um Platz drei, Jörg Seemann vom BSV Stadtwerke Bielefeld (1200 Pins) im letzten Wurf den 10er Pin verfehlte, sicherte sich der Routiner mit einem Vierling am Ende der Vorrunde noch Platz drei für das Step-Leader-Finale. Vor ihm waren bereits sein Teamkollege Dietmar Förster (1240 Pins) und Markus Danzglock (Feldmühle Bielefeld) mit 1263 Pins ins Finale eingezogen.
Durch das spannende Finish förmlich aufgedreht, spielte Schleif seine Gegner jetzt an die Wand, siegte erst mit 223:141 Pins gegen seinen Teamkollegen Dietmar Förster und anschließend mit 201:160 Pins gegen den führenden Markus Danzglock (Feldmühle Bielefeld). Somit wurde Oliver Schleif verdienter Stadtmeister des BSV Bielefeld mit einem Schnitt von insgesamt 204,25 Pins in acht Spielen.
In der Gruppe B der Herren siegte mit Heiko Prause ebenfalls ein Spieler der BSG Karstadt Bielefeld. Er bezwang Richard Jeffries (Sparkasse Bielefeld) mit 159:144 Pins und im Finale Michael Lotze von Oetker Bielefeld mit 168:138 Pins. In der Gruppe C der Herren war Michael Mohrmann vom Neuling Stadtwerke Bielefeld erfolgreich. Er behauptete sich in einem spannenden Finale gegen Andreas Schäffer von der Sparkasse Bielefeld mit 162:161 Pins denkbar knapp und wurde erstmals Sieger der C-Klasse.

Artikel vom 16.02.2006