16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutschland ärgert den Weltmeister

Eishockey-Auftakt: 1:4-Niederlage nach 1:0-Führung gegen Tschechien


Turin (dpa). Den Weltmeister lange geärgert, aber die Eishockey-Sensation zum Olympia-Auftakt verpasst: Die dezimierte deutsche Nationalmannschaft hat trotz der 1:4 (1:0, 0:2, 0:2)-Niederlage gegen Tschechien am Mittwoch die Hoffnung auf den Viertelfinal-Einzug in Turin genährt.
»Wir wissen jetzt, dass wir mit den guten Mannschaften mithalten können und für die eine oder andere Überraschung gut sind«, sagte Torwart Olaf Kölzig. »Das gibt uns Selbstvertrauen.« Der Kölner Stürmer Tino Boos (20.) sorgte in Abwesenheit der verletzten Jochen Hecht und Marco Sturm sogar für die Führung, doch Tomas Kaberle (22./24.) brachte den Olympiasieger von 1998 mit einem Doppelschlag auf Erfolgskurs. Erst ein Eigentor von Sascha Goc (58.) und ein Schuss von David Vyborny (60.) ins leere Tor ließen den Favoriten aufatmen.
Bereits am Donnerstag folgt für das DEB-Team das schwere Spiel gegen Olympiasieger Kanada, der mit einem 7:2 über Italien startete. »Wir müssen uns keine Sorgen machen«, meinte Kapitän Stefan Ustorf angesichts der starken Leistung seines Teams. Allerdings fehlt in Sebastian Furchner nun noch ein weiterer Stürmer. Der Kölner erlitt eine Verletzung am Schultereckgelenk, dafür kehrt Verteidiger Lasse Kopitz zurück.

Artikel vom 16.02.2006