12.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborn
Stadtmauer: Die Stadtmauer Paderborns hatte, trotz Baufälligkeit und Bedeutungslosigkeit im 19. Jahrhundert, eine Funktion. Bis 1848 trieben staatliche Beamte an den Toren eine 1820 eingeführte Mahl- und Schlachtsteuer ein. Als sich von 1850 an die Mauer öffnete, folgten zwischen 1872 und der Jahrhundertwende ein Abbruch der Stadttore sowie die weitgehende Niederlegung des Befestigunsringes.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATT Folge 664

Artikel vom 12.04.2006