01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborn
Hochstift: ein noch heute gebräuchlicher Begriff für den weltlichen Herrschaftsbereich der Fürstbischöfe von Paderborn. Als Fürstbistum Paderborn war das Hochstift bis 1802 ein eigenständiger Staat, die Bischöfe ein geistlicher Reichsstand innerhalb des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen. Mit dem Begriff Hochstift wird die Region der Kreise Paderborn und Höxter bezeichnet.
© WESTFÄLISCHES VOLKSBLATTFolge 655

Artikel vom 01.04.2006