16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sofort Nachfolger für
Präsident Uwe Jürgens

Justizministerium: reibungsloser Übergang


Bielefeld (uko). Der Wechsel an der Spitze des Landgerichts Bielefeld soll im Sommer reibungslos verlaufen. Ein Sprecher des NRW-Justizministeriums bestätigte dieser Zeitung, ein Nachfolger für Landgerichts-Präsident Uwe Jürgens werde wohl schon unmittelbar vor dessen Pensionierung feststehen.
Jürgens wird mit Ende Juni in Pension gehen, da er wenige Wochen zuvor sein 65. Lebensjahr vollendet haben wird. Hans-Dieter Dodt, Vizepräsident des Landgerichts, wird ebenfalls noch in diesem Jahr den Dienst quittieren. Dodt wird im September 65 Jahre alt und wird dann Ende des Monats in den Ruhestand gehen.
Im Justizministerium geht man davon aus, dass während einer gemeinsamen Feier Uwe Jürgens offiziell verabschiedet und sein Nachfolger in sein Amt als neuer Landgerichts-Präsident eingeführt wird. Uwe Jürgens will sich intern am 30. Juni mit einem Fest von seinen Mitarbeitern im Landgericht verabschieden.
Die Stellenausschreibung des Bielefelder Landgerichts-Präsidenten soll in wenigen Wochen im Justizministerialblatt Nordrhein-Westfalen veröffentlicht werden. Für die Nachfolge werden namhafte Juristen aus dem Oberlandesgericht Hamm und von Landgerichten aus dem OLG Bezirk Hamm gehandelt.
Ob die Stelle des Vizepräsidenten einer Besetzungssperre unterliegt, bleibt noch ungewiss Als Nachfolger erhofft man im Landgericht einen Richter oder eine Richterin, der oder die zumindest Erfahrung im Bielefelder Landgerichtsbezirk gesammelt hat.

Artikel vom 16.02.2006